04.11.2024

Nachhaltig und effizient: Unsere CO₂-neutrale Hackschnitzel-Heizung

Im Rahmen unseres Engagements für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen wir bei der D. La Porte Söhne GmbH auf eine moderne und CO₂-neutrale Hackschnitzel-Heizung. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Einblick, wie dieses Heizsystem funktioniert und welchen Beitrag es zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks leistet.

Was ist eine Hackschnitzel-Heizung?

Eine Hackschnitzel-Heizung verwendet zerkleinertes Holz – die sogenannten Hackschnitzel – als Brennstoff. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und verbrennt CO₂-neutral, da das Holz beim Verbrennen nur die Menge an CO₂ freisetzt, die es während seines Wachstums aus der Atmosphäre aufgenommen hat. So schaffen wir eine klimafreundliche Lösung, die nicht nur zuverlässig Wärme liefert, sondern auch unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert.

Warum Hackschnitzel?

Hackschnitzel bestehen aus Restholz, das bei der Holzverarbeitung anfällt, und machen somit die Heizung nicht nur nachhaltig, sondern auch ressourceneffizient. Durch die regionale Verfügbarkeit des Holzes halten wir die Transportwege kurz und reduzieren dadurch zusätzliche Emissionen. Unsere Entscheidung für Hackschnitzel ist also nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine ökologische Maßnahme.

Wie nutzen wir die Hackschnitzel-Heizung?

Unsere Hackschnitzel-Heizung ist direkt an unsere Produktionshallen angeschlossen. Sie erzeugt Wärme, die wir für die Beheizung unserer Hallen und Büros nutzen. Zudem ermöglicht die Kombination mit unserem Wärmerückgewinnungssystem eine noch effizientere Energienutzung, da wir überschüssige Wärme zurückgewinnen und direkt in unseren Produktionsprozess einspeisen können.

Ein weiterer Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Die Hackschnitzel-Heizung ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. Gemeinsam mit unserer Photovoltaikanlage und der Nutzung von 100% Ökostrom ist sie ein weiterer Baustein, um unsere Energieversorgung grüner zu gestalten. Der Einsatz dieses Heizsystems ist eine Investition in die Zukunft und hilft uns, unseren CO₂-Ausstoß erheblich zu verringern.

Unsere Verantwortung für die Umwelt

Als traditionsreiches Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Die Hackschnitzel-Heizung ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion und einer umweltschonenden Zukunft. Wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere innovative Lösungen für eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktion zu integrieren und so unseren Teil zur Erhaltung unseres Planeten beizutragen.

Fazit: Nachhaltig Heizen mit Holz

Mit unserer Hackschnitzel-Heizung setzen wir auf eine saubere, effiziente und nachhaltige Wärmequelle, die perfekt zu unserer Vision einer umweltfreundlichen Zukunft passt. Bei der D. La Porte Söhne GmbH sind wir stolz darauf, Tradition und Innovation im Sinne der Nachhaltigkeit zu vereinen und durch den Einsatz erneuerbarer Energien unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern.


Unserem langjährigen Geschäftsführer Michael La Porte lag es am Herzen, dass sein Unternehmen mit dieser erneuerbaren Energie versorgt wird.