10.10.2024

Ein Wechsel, der uns bereichert: Jennifer und ihre berufliche Reise bei DLP

Jennifer Travagliante ist die freundliche Stimme und das herzliche Lächeln an unserem Empfang. Seit über 19 Jahren gehört sie zum Team von der D. La Porte Söhne GmbH und hat vor ca. 4 Monaten ihre neue Position übernommen. Ursprünglich absolvierte sie ihre Ausbildung zur Arzthelferin, wurde aber nach dem Abschluss nicht übernommen. Da ihre Mutter bereits bei DLP arbeitete, schlug sie Jennifer vor, in den Sommerferien einen Aushilfsjob zu machen. Sie fühlte sich von Anfang an wohl, und aus dem Sommerjob wurden beeindruckende 19 Jahre im Unternehmen.

Um mehr über Jennifer und Ihre Geschichte zu erfahren, haben wir sie interviewt.

Wie kamen Sie auf die Idee, sich auf die Stelle an unserer Zentrale zu bewerben?

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich beruflich nochmal etwas Neues ausprobieren möchte. Die interne Stellenanzeige hat meine Neugier geweckt, und ich dachte mir: „Warum nicht? Versuch es einfach!“ Zudem wollte ich wieder mehr Stunden arbeiten.

War es eine große Umstellung für Sie, den PC zu bedienen?

Ja, absolut. Ich habe den PC vorher kaum benutzt, nicht einmal zu Hause. Selbst meine Kinder kennen sich besser damit aus. Aber ich bin offen dafür, Neues zu lernen.

Mit den Office-Programmen hatte ich zuvor keine Erfahrung, aber ich werde von Tag zu Tag sicherer. Die tägliche Routine hilft mir dabei, die Abläufe immer besser zu verstehen.

Was macht Ihnen am meisten Spaß?

Die Abwechslung in der Arbeit und die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu lernen, bereiten mir besonders Freude. Ich bin stolz darauf, wenn ich Aufgaben eigenständig bewältigen kann.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag in der Zentrale für Sie aus?

Zu Beginn des Tages starte ich meinen PC und prüfe die eingegangenen E-Mails, die ich dann an die entsprechenden Abteilungen weiterleite. Anschließend schaue ich im Kalender nach, ob Besucher angekündigt sind, und bereite das Besprechungszimmer vor. Die Post wird morgens geliefert, die ich sortiere und an die Abteilungen verteile. Zwischendurch klingelt immer wieder das Telefon.

Hat sich Ihr Blick auf das Unternehmen verändert, seitdem Sie es aus einer anderen Perspektive erleben?

Definitiv. Ich habe nun regelmäßig Kontakt zur Geschäftsführung und konnte die Herren auch persönlich kennenlernen. Alle haben mich sehr offen und freundlich aufgenommen. Es ist wirklich schön zu sehen, dass man auch zusammen lachen kann. Seitdem fühle ich mich noch wohler und schätze es sehr, dass wir bei D. La Porte Söhne GmbH eine so freundliche Geschäftsleitung und tolle Teammitglieder haben.

Was war Ihre größte Herausforderung?

Das Telefonieren! Anfangs war ich sehr nervös, aber mittlerweile wird es immer einfacher. Meine Englischkenntnisse waren ordentlich eingerostet, aber inzwischen funktioniert auch das wunderbar. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und bereue sie keineswegs.