05.02.2025

ISO 14001 - Ein wichtiger Schritt für unsere nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns bei der D. La Porte Söhne GmbH nicht nur ein Trend, sondern eine Verpflichtung. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir mit der renommierten ISO 14001-Zertifizierung ausgezeichnet wurden.

In diesem Beitrag erklären wir, was hinter der Zertifizierung steckt und warum sie für uns und unsere Partner von Bedeutung ist.

Was ist die ISO 14001?

Die ISO 14001 ist ein international anerkannter Standard, der Unternehmen dabei unterstützt, ein effektives Umweltmanagementsystem zu implementieren.

Die Zertifizierung prüft, ob ein Unternehmen:

  • Umweltauswirkungen systematisch identifiziert und bewertet,
  • Maßnahmen ergreift, um diese zu reduzieren,
  • und kontinuierlich an der Verbesserung seiner Umweltleistung arbeitet.

Mit anderen Worten: Die ISO 14001 bescheinigt, dass wir nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern aktiv zur Schonung von Ressourcen und zum Schutz unseres Planeten beitragen.

Warum ist die ISO 14001 wichtig?

Die Zertifizierung zeigt, dass wir:

  1. Verantwortung übernehmen: Unsere Geschäftsprozesse sind so gestaltet, dass Umweltbelastungen minimiert werden.
  2. Vertrauen schaffen: Für unsere Kunden und Partner ist die ISO 14001 ein klares Signal, dass wir nachhaltig und vorausschauend handeln.
  3. Effizienz steigern: Durch optimierte Prozesse sparen wir Ressourcen und Kosten – ein Gewinn für Umwelt und Unternehmen.

Einige unserer Maßnahmen für Nachhaltigkeit

  • 100% grüner Strom für beide Standorte
  • Betrieb einer Photovoltaikanlage seit 2012
  • CO₂-neutrale Hackschnitzelheizung und Wärmerückgewinnung

Unser Ziel:
Mit der ISO 14001 setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Wir danken unserem gesamten Team, das diese Zertifizierung möglich gemacht hat, und freuen uns, diesen Weg weiterzugehen – für eine grünere Zukunft.