5 Tipps für die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

1. Informiere dich über das Unternehmen

Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.
Wie lange gibt es das Unternehmen bereits? Schau auch in die Social-Media-Kanäle, um über wichtige Neuigkeiten informiert zu sein.
Ein solides Wissen über das Unternehmen beweist dein Interesse und zeigt, dass du dich gut vorbereitet hast.
 

2. Kenntnisse über den Ausbildungsberuf

Stelle sicher, dass du die Details über den Ausbildungsberuf kennst, für den du dich bewirbst.
Was gehört zu den typischen Aufgaben und Anforderungen und warum möchtest du diesen Beruf erlernen?
Passen deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen?
 

3. Übung macht den Meister

Einige Fragen sind typisch für ein Bewerbungsgespräch. Dazu gehören beispielsweise:

  • Warum möchten Sie eine Ausbildung in unserem Unternehmen machen?
  • Welche Stärken und Schwächen haben Sie?
  • Warum haben Sie sich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
 

Am besten überlegst du dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.
Achte darauf, dass du ehrlich antwortest und bitte verzichte auf geschönte Standardantworten.

Du kannst deine Eltern oder Freunde fragen, ob sie mit dir ein Bewerbungsgespräch simulieren.
Das hilft, deine Nervosität zu hemmen und deine Antworten zu optimieren.

Keine Sorge — Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
 

4. BEreite Fragen an den Arbeitgeber vor

Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen du gerne geklärt haben möchtest. Das zeigt, dass du dich ernsthaft interessierst.
Diese Fragen können sich beispielsweise auf die Ausbildungsinhalte, Möglichkeiten der Weiterentwicklung oder die tägliche Arbeitszeit beziehen.
Du kannst dir deine Fragen aufschreiben und so sicherstellen, dass du auch nichts vergisst.

5. Sei du selbst

Jeder Mensch ist einzigartig und das ist auch gut so. Authentizität ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung.
Jedes Unternehmen sucht nicht nur nach Mitarbeitenden mit den richtigen Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die gut ins Team passen.
Spreche und schreibe so, wie du es normalerweise auch tust. Vermeide bitte übermäßig formale Sprache, wenn sie nicht zu dir passt.

Für das Bewerbungsgespräch empfehlen wir, auf ein gepflegtes Erscheinungsbild zu achten.
Du musst dich in deiner Haut wohlfühlen, das ist besonders wichtig.
Bitte verzichte auf Jogginghosen oder bauchfreie Outfits, sowas solltest du lieber in deiner Freizeit tragen.

 

Viel Erfolg – wir freuen uns darauf, dich vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!